Chefarzt

Professor Doktor Sebastian Keil
Prof. Dr. Sebastian Keil ist ein anerkannter Experte auf dem Gebiet der Interventionellen Radiologie und gilt als einer der führenden Spezialisten in Deutschland und Europa.

Spezialitäten:

  • anerkannter Experte für interventionelle Radiologie
  • gilt als einer der führenden Spezialisten in Deutschland und Europa
  • Einführung einer neuen interventionellen Technik
  • Fortbildung von Arzthelferinnen, Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Höhere Bildung:
Professor Keil absolvierte sein Medizinstudium in Süddeutschland an der Medizinischen Fakultät der Julius-Maximilians-Universität Würzburg, wo er 2004 sein Examen mit Auszeichnung bestand.

Medizinische Praxis:

  • Seine berufliche Laufbahn begann in Hamburg, wo er in der radiologischen Abteilung des Klinikums Hamburg-Alton, damals eines der modernsten radiologischen Zentren in Deutschland und Europa, erste Erfahrungen sammelte und seine Doktorarbeit mit Bravour verteidigte. in Deutschland und Europa.
  • Im Jahr 2006 wechselte Professor Keil an das Universitätsklinikum Aachen, wo er unter der Leitung des renommierten Professors Dr. Rolf W. Günther, einem anerkannten Pionier auf dem Gebiet der interventionellen Radiologie in Deutschland, seine Kenntnisse und Fähigkeiten auf diesem Gebiet vertiefte. Radiologie in Deutschland.
  • Im Team von Professor Günther und später unter der Leitung des Klinikdirektors, Professor Dr. Christian K. Kuhl, setzte Professor Keil erfolgreich moderne bildgebende Verfahren wie Ultraschall, CT und MRT ein, um komplexe medizinische Eingriffe durchzuführen. medizinische Eingriffe.
  • Im Jahr 2010 wurde er zum leitenden Arzt der Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie ernannt.
  • Von 2016 bis 2022 hatte er die Position des leitenden Oberarztes der Klinik unter Professor Dr. Kuhl inne.
  • Seit 2022 ist Professor Keil Chefarzt der Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie am Akademischen Krankenhaus Solingen.

Wie kontaktiere ich einen Arzt?

Wenn Sie eine Beratung oder eine Zweitmeinung von Prof. Dr. Sebastian Keil oder Dr. Maximilian Schulze Hagen zur Diagnose und Behandlung wünschen, kontaktieren Sie bitte unsere internationalen Spezialisten, schreiben Sie uns oder hinterlassen Sie eine Rückrufbitte.

E-Mail: kontakt@international-office-solingen.de
Tel: +49 212 5476913
Viber | WhatsApp | Telegram:
+49 173-2034066 | +49 177-5404270

Stellvertretender Chefarzt

Privatdozent Dr. Maximilian Schulze-Hagen

Privatdozent Dr. med. Maximilian Franz Schulze-Hagen wurde in Mönchengladbach, Deutschland, geboren. Seit November 2023 ist er stellvertretender Chefarzt der Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie am Städtischen Klinikum Solingen Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie am Städtischen Klinikum Solingen unter der Leitung von Prof. Dr. Sebastian Keil, MD. Zuvor war er von April 2023 bis November 2023 als leitender Arzt an der gleichen Klinik tätig. Dr. Schulze-Hagen ist ein führender Spezialist in Deutschland und in Facharzt in Deutschland und Europa auf dem Gebiet der diagnostischen und interventionellen Radiologie und verfügt über umfangreiche medizinische Erfahrung.

Von November 2019 bis März 2023 war Dr. Schulze-Hagen als Oberarzt an der Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie am Universitätsklinikum der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen. In dieser Funktion war er stellvertretender Leiter der MRT-Abteilung und der Abteilung am Franziskus-Krankenhaus, verantwortlich für die klinische Leitung der uro-radiologischen Diagnostik und der Prostatasprechstunde sowie für den Strahlenschutz verantwortlich.
Seine Anerkennung als Facharzt für Radiologie erhielt er im September 2018. Zuvor arbeitete er von 2018 bis 2019 als Funktionsoberarzt in der Abteilung für Interventionelle Onkologie an der Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie am Universitätsklinikum der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen.
Dr. Schulze-Hagen hat 2014 seine Doktorarbeit an der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie des Universitätsklinikums der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen mit Bravour verteidigt. Seine Dissertation mit dem Titel "Primäre Resektion mit protektiver Ileostomie versus Hartmann-Verfahren bei perforierter Divertikulitis - Vergleich der Darmtransit-Erholungsraten" erhielt die Bestnote.
Er promovierte in Radiologie an der Rheinischen Westfalen-Universität Aachen mit einer Arbeit zum Thema "Quantitative bildgebende Biomarker zur Vorhersage des Krankheitsverlaufs und zur Therapiestratifizierung", die er im Januar 2023 erfolgreich im Januar 2023 erfolgreich verteidigt hat.
Dr. Schulze-Hagen absolvierte seine medizinische Ausbildung von 2006 bis 2013 an der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen und schloss sie mit Auszeichnung ab. Im Rahmen seines Praktischen Jahres von August 2011 bis Oktober 2012 sammelte er internationale Erfahrungen am Centre for Excellence in Cardiac Care am Columbia University Medical Center, New York Presbyterian Hospital, New York, NY, USA.

Spezialisierungen:

  • MRT-Diagnostik: Fortgeschrittene Expertise in der Magnetresonanztomographie für eine genaue und detaillierte diagnostische Bewertung.
  • Krebs-Bildgebung: Spezialisiert auf bildgebende Verfahren zur Krebserkennung, Stadieneinteilung und Überwachung des Ansprechens auf die Behandlung.
  • Urogenitale Bildgebung: Beherrschung der diagnostischen Bildgebung des Harn- und Genitaltrakts, einschließlich
  • Prostata-Bildgebung. Q2-Zertifikat für mpMR-Prostatographie, spezifische Zertifizierung für Prostatadiagnostik
  • mittels multiparametrischer MRT.
  • Muskuloskelettale Bildgebung: Erfahren in der Bildgebung von Knochen, Gelenken und Weichteilen für eine umfassende
  • umfassende Bewertung des Bewegungsapparats.
  • Interventionelle Radiologie: Spezialisiert auf minimal-invasive Verfahren unter Einsatz bildgebender Verfahren für gezielte therapeutische Eingriffe.

Medizinisches Team der Abteilung Radiologie

Priv.-Doz. Dr. Maximilian Schulze-Hagen - Stellvertretender Chefarzt
Dr. Renate Lenart - Senior Berater

Oberärzte:

Wladimir Opara
Dr. Philipp Schad
Johannes Tiz

Assistenzärzte:
Francisco Ayala
Dr. Stephanie Banken
Mena Ciccone
Paulina Grzibek

Philipp Karas
Jannis Mörsdorf
Pawel Samolak
Maike Sterzenbach
Dr. Miriam Unger

de_DE