Fachabteilungen
Institut für Kopf und Hals
Das Kopf-Hals-Institut am Universitätsklinikum Solingen ist eine hochspezialisierte Einrichtung für die Behandlung von Kopf-Hals-Erkrankungen.
Unser Zentrum für Kopf- und Halschirurgie unter der Leitung von Prof. Sesterhenn ist die führende Einrichtung für Operationen an der Schilddrüse und den Nebenschilddrüsen (Nebenschilddrüsen).
In dem Institut erhalten Sie professionelle Beratung, Untersuchung und Behandlung. Die chirurgischen Behandlungen werden von den besten HNO-Ärzten des Landes durchgeführt. Alle Spezialisten verfügen über die höchste medizinische Kategorie und mehr als 10 Jahre Erfahrung in der Behandlung von Kopf- und Halskrankheiten. Die Fachärzte des Solinger Klinikums bilden sich ständig weiter, viele von ihnen sind auch wissenschaftlich tätig, was ihnen einen Vorteil gegenüber anderen Klinikärzten in Deutschland verschafft.
Das Institut für Kopf- und Halskrankheiten behandelt Erkrankungen der Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde:
- Zungenkrebs
- Krebs des Kehlkopfes
- Krebs im Mund und am Hals
- сarcinom des Oropharynx
- Schilddrüsenkrebs
- Tumor der Speicheldrüsen
- Akustikusneurinom
Behandlung von Hirnerkrankungen:
- Tumoren des Gehirns - Erkrankungen der Hirngefäße (Schlaganfall)
- Traumatische Hirnverletzungen - Erkrankungen der Bandscheiben
- Verengung des Wirbelkanals
- Tumore in der Nähe des Rückenmarks / Wirbelsäulentumore
- Hydrocephalus / normotensiver Hydrocephalus (Bypass-Operation)
- Pädiatrische Neurochirurgie
- Periphere Nerven
Die Diagnostik im Institut für Kopf- und Halskrankheiten wird mit modernen Geräten durchgeführt. Nach der Konsultation eines Facharztes müssen Sie sich unter anderem folgenden Untersuchungen unterziehen:
- allgemeine Analyse von Blut und Urin,
- Blutchemie,
- Ultraschall der Organe,
- CT (Computertomographie)
- MRI und andere
Die Ärzte verschreiben die Behandlung nach den genauesten Behandlungsprotokollen, die auf einer evidenzbasierten klinischen Grundlage beruhen, und wählen individuell nur eine sichere und wirksame Behandlungsmethode aus.
In der Abteilung arbeiten Chirurgen, Therapeuten und medizinisches Nachwuchspersonal zusammen, und wenn die Konsultation von verwandten Fachärzten erforderlich ist, wird ein solcher Dienst sofort zur Verfügung gestellt.
Hier haben die Patienten die Möglichkeit, sich einer Behandlung jeglicher Art und Komplexität zu unterziehen:
- medizinische Behandlung
- chirurgische Eingriffe jeglicher Komplexität
- Strahlentherapie
- Chemotherapie
- Immuntherapie
- Erhaltungstherapie
Wenn Sie sich im Kopf-Hals-Institut zur Diagnose und Behandlung anmelden, werden Sie von den Mitarbeitern der internationalen Abteilung begleitet, die Ihnen den Aufenthalt in der Klinik so angenehm und bequem wie möglich machen. Die Übersetzung von Dokumenten, die Unterstützung bei Konsultationen und die Lösung von Problemen während Ihrer Behandlung im Akademischen Klinikum Solingen liegen in den Händen der erfahrenen Spezialisten der Abteilung für internationale Patienten.