Wie sicher ist die Davinci XI
Die robotergestützte Chirurgie ist noch präziser und schonender für den Patienten und kann die Dauer des Eingriffs einschließlich der Anästhesie verkürzen. Dank der Lichttechnik und einer dreidimensionalen Kamera kann der Chirurg empfindliche Strukturen wie Nerven oder Gefäße noch besser erkennen. empfindliche Strukturen wie Nerven oder Gefäße besser erkennen.
Wie ist der chirurgische Roboter DaVinci Xi aufgebaut?
Der DaVinci Xi besteht aus einer Chirurgenkonsole, einem Computerturm und einem Patientenwagen. Der Chirurg steuert mit der Chirurgenkonsole die am Patientenwagen befestigten Instrumente. Die Steuerung wird über den Computerturm übertragen,
der zwischen den Komponenten agiert. Über die Steuerkonsole steuert der Chirurg vier Arme und den Videoturm.
Der Bediener steuert die Roboterarme in Echtzeit durch Armbewegungen. Der DaVinci Xi basiert auf dem sogenannten Master-Slave-Robotersystem. Der Roboter kann keine eigenständigen Bewegungen ausführen. Vielmehr ist er eine ausgestreckte Hand des Chirurgen.
Wie funktioniert die robotergestützte Operation?
Mit dem DaVinci-System werden alle Instrumente durch winzige Inzisionen minimalinvasiv in den Bauchraum eingeführt: Eine entscheidende Innovation ist, dass die Bewegungen der Hand des Chirurgen auf die chirurgischen Instrumente übertragen werden können
mit äußerster Präzision, ganz ohne Zittern, mit aller Freiheit und mit 10-facher 3D-Vergrößerung.
Das System funktioniert über die intelligente Fernsteuerung von Miniaturhänden durch den Chirurgen im Operationssaal. Es verbindet zwei Finger jeder Hand in Schleifen und kann so "wie gewohnt" agieren. Es erfasst die Sicht mit einer Kamera, die über ein
über ein Fußpedal. Wie unter dem Operationsmikroskop kann sie das Operationsfeld beliebig vergrößern. Der Chirurg hat die Situation immer im Blick: Nimmt er seine Finger aus der Schlaufe oder unterbricht er den Kontakt zur Kamera, bewegt sich nichts.
bewegt sich nichts mehr.
Wie sicher ist der DaVinci Xi?
Die robotergestützte Chirurgie bedeutet maximale Sicherheit. Der Roboter führt keine eigenständigen Bewegungen aus. Vielmehr ist er auf die Befehle und Aktionen des Chirurgen angewiesen. Wenn der Operateur beispielsweise die Kommunikation mit der Konsole unterbricht, stellt auch der DaVinci Xi seine Arbeit ebenfalls sofort ein (robotergestütztes Master-Slave-System) Verschiedene Abteilungen im Klinikum Solingen können diese spezielle Operationstechnik des DaVinci Surgical Systems nutzen:
- Urologen
- Allgemeine, viszerale und onkologische Chirurgen
- Gynäkologinnen und Gynäkologen
Erfahrene Chirurgen am Klinikum Solingen nutzen die Unterstützung der künstlichen Intelligenz DaVinci Xi insbesondere bei hochkomplexen Fällen und bei interdisziplinären Eingriffen.