Die Klinik für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde und Onko-Otorhinolaryngologie des Universitätsklinikums Solingen ist eine der besten in Deutschland. Die Abteilung ist mit Ärzten besetzt, die über eine erstklassige Qualifikation verfügen.
Unsere Klinik verfügt über eine hochmoderne Ausstattung und eine große klinische Erfahrung unserer Ärzte. Ein umfassender Therapieansatz und die individuelle Betreuung jedes Patienten sind die Gründe, warum sich jedes Jahr Tausende von Menschen aus der ganzen Welt an unsere Klinik wenden. sich jedes Jahr an unsere Klinik wenden, um Hilfe zu erhalten.
Die Anwendung neuer Entwicklungen auf dem Gebiet der HNO-Heilkunde ermöglicht es den Ärzten des Klinikums Solingen, viele Probleme von Patienten mit HNO-Erkrankungen zu lösen und deren Lebensqualität zu verbessern. Oftmals haben unsere Spezialisten erfolgreich Patienten operiert, die von anderen Ärzten abgelehnt wurden, weil sie die Läsion für inoperabel hielten. Jeden Tag führen der Professor und seine Kollegen erfolgreich Diagnosen und komplexe chirurgische Eingriffe auf höchstem Niveau durch der höchsten Klasse bei Patienten mit onkologischen Erkrankungen durch. Die herausragende Professionalität der Spezialisten und die moderne Ausstattung der Abteilung werden durch das positive Feedback der Patienten und einen hohen Prozentsatz an Heilung bestätigt. ihrer Genesung.

Die Medizinische Hochschule Köln hat auf der Basis des Solinger Krankenhauses zwei spezialisierte regionale Zentren eröffnet:

  • Onco-Lor
  • Zentrum für Hirntumore

In diesen Abteilungen arbeiten führende HNO-Ärzte, Neurochirurgen und Onkologen in Deutschland, die ihr Fachwissen weitergeben und sich in der praktischen und wissenschaftlichen Arbeit engagieren.

Die Abteilungen für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde sowie Kopf- und Halschirurgie sind auf folgende Bereiche spezialisiert:

  • Nasen-, Blinddarm- und Mittelohrchirurgie, Weichteilchirurgie des Halses und der Schädelbasis sowie plastische Gesichtschirurgie
  • Zungenkrebs
  • Schilddrüsenkrebs
  • Krebs des Kehlkopfes
  • Speicheldrüsenkrebs
  • Höhlenkrebs der Mundhöhle und des Halses.

Die Abteilung des Klinikums Solingen ist die führende Einrichtung für Schilddrüsen- und Nebenschilddrüsenchirurgie in Deutschland.
Im Akademischen Klinikum Solingen können Sie schnell eine zweite Meinung zur Diagnose und Behandlung von HNO-Erkrankungen einholen, denn die Ärzte des Klinikums verfügen über umfangreiche Erfahrungen in der Behandlung dieser Erkrankungen. Mehr als 2.000 Patienten mit komplexen werden jährlich im HNO- und Onkozentrum des Universitätsklinikums Solingen behandelt und rehabilitiert.

Chefarzt

Seit vielen Jahren, Professor Andreas Sesterhenn, Dr. med., PhD, war Leiter der Klinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde und des Onko-Ortholaryngologischen Zentrums am Universitätsklinikum Solingen.
Professor Sesterhenn ist ein ausgezeichneter Hals-Nasen-Ohren-Arzt und Onkochirurg, der eine Familiendynastie von Ärzten erfolgreich fortführt. Täglich führen der Professor und seine Kollegen erfolgreich Diagnostik und komplexe chirurgische chirurgische Eingriffe auf höchstem Niveau bei Krebspatienten durch. Der Professor ist Mitglied vieler medizinischer Fachgesellschaften und Verbände und wurde wiederholt zu den besten Ärzten Deutschlands gezählt. Andreas Zesterhenn ist Autor und Andreas Zesterhenn ist Autor und Mitautor von 78 medizinischen Publikationen, beteiligt sich aktiv an der wissenschaftlichen Arbeit und ist Mitglied in den Verbänden der Deutschen Gesellschaft für HNO-Heilkunde und der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin.

Lesen Sie mehr...

Die Abteilung verfügt über eines der besten Ärzteteams, das auf die Diagnose und Behandlung von HNO-Erkrankungen und Gesichtschirurgie spezialisiert ist.

Techniken und Methoden der Behandlung
Das Akademische Klinikum Solingen setzt innovative Diagnose- und Therapieverfahren ein, wie z.B.:

  • videoassistierte Chirurgie
  • schnelle Biopsie während der Operation
  • Verwendung eines computergestützten Navigationssystems
  • Lasertherapie
  • endoskopische Operationen
  • organerhaltende Operationen
  • plastische Rekonstruktionen
  • brachytherapy
  • photodynamische Therapie
Kontaktieren Sie uns! 
E-Mail: kontakt@international-office-solingen.de
Tel: +49 212 5476913
Viber|WhatsApp|Telegramm: +49 173-2034066 | +49 177-5404270
de_DE