• Allgemeine Chirurgie
    Entfernung von Leistenbrüchen, Bauchbrüchen oder Narbenbrüchen, Entfernung von Hauttumoren und Weichteilen und Implantation von Portsystemen für die Chemotherapie.
  • Minimalinvasive Chirurgie
    Alle Operationen werden in modernen minimalinvasiven Techniken durchgeführt, sofern keine Kontraindikationen vorliegen.
  • Viszeralchirurgie
    Operationen am gesamten oberen und unteren Magen-Darm-Trakt: z. B. an der Speiseröhre, am Magen, an der Leber, an der Gallenblase, den Gallengängen, der Bauchspeicheldrüse sowie am Dünn- und Dickdarm und am Enddarm.
    Besondere Expertise besteht auf dem Gebiet der onkologischen Chirurgie (Krebschirurgie). Hier werden sowohl neu aufgetretene als auch insbesondere wiederkehrende Krebserkrankungen sowie Tochtergeschwülste in der Bauchhöhle oder im Brustkorb mit multimodalen Therapie behandelt.
  • Operationen an der Speiseröhre
    Speiseröhrenkrebs, Divertikel oder Refluxkrankheit.
  • Chirurgie des Magens
    Behandlung gutartiger und bösartiger Magentumore, Operation des Magengeschwürs (Entfernung eines Teils des Magens oder vollständige Entfernung mit Rekonstruktion des Dünndarms).
  • Operationen an Leber, Gallenblase und Gallenwegen (auch mit Hilfe der Radiofrequenzablation)
    Behandlung von gutartigen und bösartigen Lebertumoren und Lebermetastasen, Tumoren der Gallenwege.
  • Chirurgie der Bauchspeicheldrüse
    Behandlung von gut- und bösartigen Tumoren der Bauchspeicheldrüse (Resektion des Bauchspeicheldrüsenkopfes mit Erhalt des Pylorus, Resektion der Bauchspeicheldrüse mit Erhalt der Milz), chirurgische Behandlung von chronischen Entzündungen der Bauchspeicheldrüse.
  • Chirurgie des Dünn-, Dick- und Enddarms
    Behandlung von gut- und bösartigen Tumoren des Dickdarms, Divertikelkrankheiten.
  • Chirurgie bei chronisch entzündlichen Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts (CED, IBD)
    Laparoskopisch assistierte restaurative Koloproktomukosektomie bei Colitis ulcerosa und Operationen mit Erhalt gesunder Dünndarmabschnitte bei Morbus Crohn.
  • Thoraxchirurgie / VATS (Video-assistierte Thoraxchirurgie)
    Operationen bei Lungenkrebs und Lungenmetastasen, einschließlich bronchoplastischer und angioplastischer Eingriffe.
    Chirurgie von Mediastinaltumoren, Erkrankungen der Thoraxwand und des Rippenfells sowie Pneumothorax.
    Behandlung von entzündlichen Erkrankungen der Lunge, Defekten des Zwerchfells sowie Erkrankungen des Brustkorbs.
    Video-assistierte Thoraxchirurgie (VATS).
  • Endokrine Chirurgie
    Operationen an der Schilddrüse, den Nebenschilddrüsen oder den Nebennieren wegen gutartiger oder bösartiger Erkrankungen.
  • Proktologie
    Behandlung von Hämorrhoiden, Analfissuren, Analfisteln und Tumoren des Analkanals.

Leistungsspektrum Gefäßchirurgie
Modernste Untersuchungs- und Therapiemethoden bieten die Möglichkeit, das gesamte Spektrum der Gefäßerkrankungen zu behandeln. Durch die Integration verschiedener Fachdisziplinen sind wir in der Lage, alle modernen und individuell ausgewählte Behandlungsformen anbieten. Durch den Einsatz eines minimalinvasiven Ansatzes wird die Belastung reduziert und viele Eingriffe können mit begrenztem Risiko durchgeführt werden.

Ambulante Behandlung

  • Ambulante Notaufnahme (24 Stunden täglich in der zentralen Notaufnahme)
  • Aorta (Aneurysma)
  • Arteria Carotis
  • Obliterierende Atherosklerose der peripheren Arterien (Schaufensterkrankheit)
  • Diabetischer Fuß
  • Venenerweiterung (Krampfadern)

Stationäre Abteilung

Operative Behandlung

  • Aneurysma (offene Methode, endovaskulär, hybrid):
  • Aorta (thorakal, thorakal-abdominal, abdominal)
  • Viszerale Arterien
  • Periphere Arterien
  • Supraaortale Zweige
  • mit Verengung der Aorta (Halsschlagader)
  • Mit Verengung der Arteria subclavia/Verstopfung (Arteria subclavia)
  • Mit Stenose des Schulter-Kopf-Stammes (in der Nähe der Aorta)

Periphere arterielle Obstruktion (einschließlich eines Kortikalis-, Knöchel- und Fußseiten-Shunts)

  • Stenose der Nierenarterien
  • Dissektion der Aorta (Ruptur der Aorta im Bauchraum)
  • Traumatische Gefäßverletzungen
  • Mit Kompressionssyndrom der oberen Thoraxöffnung (neurovaskuläres Kompressionssyndrom)
  • Vaskuläre Tumore
  • Mit diabetischem Fußsyndrom (in Zusammenarbeit mit der Klinik für Traumatologie und Orthopädie)
  • Mit Krampfadern (Varizen)

Für die Installation von Dialyse-Shunts und Dialysekathetern

Interventionelle Behandlung (zusammen mit dem Institut für diagnostische und interventionelle Radiologie):

  • Stenose (Verengung) im gesamten arteriellen Teil des Gefäßes (PTA/PTA und Stent)
  • Lyse-Therapie bei akuter arterieller Obstruktion (medizinische Entfernung von Thromben)

Technische Ausstattung

  • Farbkodierte Duplexsonographie
  • 3D-Operationsplanung vor endovaskulären Operationen an der Aorta
  • Intraoperative Angiographie mit kompletter Interventionsausrüstung
  • Neuromonitoring bei Operationen an der Halsschlagader
  • Plethysmographie der Venenthrombose
  • Laser-Doppler-Durchflussmessung und perkutaner Sauerstoffpartialdruck
Kontaktieren Sie uns! 
E-Mail: kontakt@international-office-solingen.de
Tel: +49 212 5476913
Viber|WhatsApp|Telegramm: +49 173-2034066 | +49 177-5404270
de_DE