Anästhesiologie und Intensivpflege
UNSER TEAM VON ANÄSTHESISTEN HILFT, DIE NARKOSE UND DIE OPERATION GUT ZU ERTRAGEN
Die Hauptaufgabe der Anästhesisten ist die gedämpfte, individuell gewählte Anästhesie während der Operation oder im Rahmen von medizinischen Untersuchungen. Der erste Kontakt mit Anästhesisten findet vor der Operation statt, während des vorbereitenden
präoperativen Gesprächs. In diesem Gespräch besprechen wir mit Ihnen das gewählte Anästhesieverfahren und das Vorliegen chronischer Erkrankungen, um mögliche Risiken bei der Operation auszuschließen. Das Gespräch findet statt in
speziell dafür vorgesehenen Räumen statt. Nach der Operation sorgen wir dafür, dass diese Zeit für Sie so angenehm wie möglich verläuft. Die Schmerztherapie und die schnelle Anpassung nach der Operation haben oberste Priorität.
Auf der Entbindungsstation sorgen wir dafür, dass die Gebärende während der Wehen und beim Kaiserschnitt keine Schmerzen hat. Dank der modernen Anästhesiemethode, bei der das Medikament in der Nähe des Rückenmarks injiziert wird, können wir schnell
Ihnen helfen.
Für Patienten, die nach der Operation eine besondere Betreuung benötigen, bieten wir Unterstützung in der Abteilung für Intensivpflege.
Das Motto des Zentrums für Ambulante Chirurgie lautet "Morgens - Operation, mittags - zu Hause". Hier übernehmen unsere Spezialisten die Betreuung während der Operation und danach.
Im März 2008 eröffnete unsere Klinik eine Palliativabteilung. Hier erhalten Patienten mit unheilbaren Krankheiten die Pflege und Therapie, die sie benötigen, um eine gute Lebensqualität zu erhalten. Unser Ziel und unser Motto ist es, Palliativpatienten mit Leben zu umgeben".
Patienten.
Chefarzt
Prof. Dr. Thomas Standl ist Chefarzt der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin und ein in Deutschland und Europa anerkannter Spezialist auf dem Gebiet der Anästhesiologie und Intensivmedizin. Geboren 1958
in Memmingen/Algau geboren, begann er seine berufliche Laufbahn mit dem Studium der Humanmedizin an den renommierten Universitäten in Regensburg, München und Würzburg. Nach Erhalt seiner Approbation im Jahr 1983 hat er seine Fähigkeiten und Kenntnisse kontinuierlich
und Wissen.
Seit 2004 ist Prof. Standl Chefarzt der Klinik für Anästhesie, Operative Intensivmedizin und Palliativmedizin am Städtischen Klinikum Solingen. Seit dem Frühjahr 2018 fungiert er gleichzeitig als Ärztlicher Direktor
und Ärztlicher Direktor.
Lesen Sie mehr...