Unsere Ärzte
Chefarzt
Dr. Michael Schmitz ist seit Mai 2021 Ärztlicher Direktor der Abteilung Nephrologie der Klinik für Geriatrie, Allgemeine Innere Medizin und Nephrologie und seit April 2022 Chefarzt der Medizinischen Klinik III am Akademischen Krankenhaus Solingen seit April 2022.
Berufliche Aktivitäten:
Dr. Schmitz begann seine berufliche Laufbahn im Jahr 2000 als Assistenzarzt und Forscher an der Klinik für Nephrologie und Rheumatologie des Universitätsklinikums Düsseldorf. Düsseldorf. Er arbeitete unter der Leitung von Prof.
Bernd Grabensee und anschließend bis 2008 bei Prof. Lars S. Rump. Rump bis 2008. Seit 2009 ist er Mitarbeiter des Kuratoriums für Heimdialyse (KfH) am Städtischen Klinikum Solingen.
Von 2008 bis 2021 war Dr. Schmitz als Chefarzt der Klinik für Nephrologie und Allgemeine Innere Medizin am Städtischen Klinikum Solingen tätig, wo er für das Qualitätsmanagement der Interdisziplinären Schlaganfallstation
Unit und stellvertretender Transfusionsverantwortlicher unter der Leitung von Prof. Peter J. Hering.
Qualifikationen:
Dr. Schmitz ist Facharzt für Innere Medizin und Nephrologie und einer der führenden Spezialisten auf diesem Gebiet in Deutschland und Europa. Seine zahlreichen Qualifikationen machen ihn in Fachkreisen zu einem angesehenen und gefragten Spezialisten.
Er wurde 2006 zum Facharzt für Innere Medizin und 2007 zum Facharzt für Nephrologie ernannt.
Im Jahr 2007 wurde ihm der Titel eines DHL-Hypertensiologen verliehen und 2013 wurde er Hypertonie-Spezialist der Europäischen Gesellschaft für Hypertonie.
Im Jahr 2014 erwarb er Zusatzqualifikationen in internistischer Intensivmedizin und 2022 in Labordiagnostik.
Dr. Schmitz ist auch in Radiologie und Notfallmedizin qualifiziert. Darüber hinaus ist er auch als Transfusionstherapeut qualifiziert und besitzt Zertifikate für gute klinische Praxis und gute medizinische Praxis.
Studien:
Dr. Schmitz schloss sein Medizinstudium im Oktober 1993 ab und setzte sein Studium bis Mai 2000 an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und der University of Louisville, Kentucky, USA, fort. Im Jahr 2002 erhielt er seine ärztliche Approbation
und verteidigte 2003 mit Bravour seine Dissertation zum Thema "Antiproliferative Effekte von Paclitaxel (Taxol®) auf humane Nierenkrebszelllinien und Multidrug-Resistenz-Phänotyp" am Institut für Pathologie der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf unter der Leitung von Prof. Dr. Gerard Heine
Universität unter der Betreuung von Prof. Gerhartz.
Wissenschaftliche Leistungen und Auszeichnungen:
Für seine wissenschaftlichen Leistungen wurde er 2017 mit dem renommierten Philipp-Klee-Preis der Medizinisch-Naturwissenschaftlichen Gesellschaft Wuppertal und 2016 mit dem renommierten Wissenschaftspreis der Rheinisch-Westfälischen Gesellschaft für Innere Medizin
im Jahr 2016.
Mitgliedschaft in medizinischen Fachverbänden:
Dr. Schmitz ist aktives Mitglied zahlreicher medizinischer Fachgesellschaften, darunter der Deutschen Gesellschaft für Nephrologie (DGfN), der Deutschen Gesellschaft für Internistische Intensiv- und Notfallmedizin (DGIIN), der Deutschen Interdisziplinären Gesellschaft für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI), der Rheinisch-Westfälischen Gesellschaft für Innere Medizin (RWGIM) und der Deutschen Hochdruckliga (DHL).
für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI), der Rheinisch-Westfälischen Gesellschaft für Innere Medizin (RWGIM) und der Deutschen Hochdruckliga (DHL). Außerdem engagiert er sich in der Europäischen Gesellschaft für Hypertonie (ESH) und in der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM).
für Innere Medizin (DGIM). Als Konferenzsekretär und Mitglied verschiedener Kommissionen und Sektionen trägt er zur Entwicklung und Verbreitung von Wissen in diesen Bereichen bei.
Spezialisierungen:
- Geriatrie, Allgemeine Innere Medizin, Nephrologie
- Facharzt für Innere Medizin, Nephrologie,
- Internistische Intensivpflege, Labordiagnostik,
- DHL und ESH Hypertensiologe
Wie kontaktiere ich einen Arzt?
Wenn Sie eine Beratung oder eine Zweitmeinung von Dr. Michael Schmitz oder Prof. Peter J. Heering zur Diagnose und Behandlung wünschen, wenden Sie sich bitte an unsere internationalen Spezialisten, schreiben Sie uns oder hinterlassen Sie eine Rückrufbitte.
E-Mail: kontakt@international-office-solingen.de
Tel: +49 212 5476913
Viber | WhatsApp | Telegram:
+49 173-2034066 | +49 177-5404270
Medizinischer Direktor
Professor, Peter J. Heering, MD, Fachgebiete: Innere Medizin, Nephrologie, Diabetologie, Intensivmedizin, Labordiagnostik, Behandlung von Bluthochdruck. Der Arzt ist ein Spezialist für Rheumatologie.
- Der Autor der wissenschaftlichen Arbeiten ist. Dr. Peter Heering ist Mitglied der American Society of Nephrology.
- Professor an der Heinrich-Heine-Medizinischen Universität Düsseldorf, Deutschland.
- Chefarzt der Abteilung für Nephrologie und Innere Medizin des Allgemeinen Krankenhauses Solingen.
- Dr. Peter Heering ist Mitglied der Amerikanischen Gesellschaft für Nephrologie.
- Geburtsort Wuppertal
Berufliche Aktivitäten:
Chronologische Abfolge der Berufserfahrung während der beruflichen Laufbahn:
- 1980 Ärztliches Examen, Dissertation (MD):
- 1980 U.S. Preclinical and Clinical Examination by the Foreign Medical Graduate Professional Development Commission.
- 1980/81 Medizinische Fakultät der Universität von New South Wales, Sydney
- 1987 Facharzt für Innere Medizin
- 1989 Facharzt für Nephrologie
- 1989 Oberarzt in der Nephrologie und Rheumatologie, Medizinische Universitätsklinik, Düsseldorf
- 1998 Assistenzprofessorin für Innere Medizin an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf 1988 Privatdozentin für Innere Medizin an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
- 2003 Mitglied der Amerikanischen Gesellschaft für Nephrologie
- 2004 Europäische Gesellschaft für Bluthochdruck, Spezialist für klinische Hypertonie
- 2006 Dozentin an der Universität Blantyre, Malawi
- 2006 Registrierung beim General Medical Council, General Medical Council of Great Britain, Nephrologie
- 2009 Berater der Internationalen Gesellschaft für Nephrologie in Afrika.
- 2010 Professor an der Universität von Kapstadt
- 2012 Präsident der Westdeutschen Gesellschaft für Innere Medizin
- 2015 Präsident der Deutschen und Österreichischen Gesellschaft für Innere Medizin
Mitgliedschaft in Berufsverbänden und -vereinigungen:
- Amerikanische Gesellschaft für Nephrologie
- Mitglied der Amerikanischen Gesellschaft für Nephrologie
- Europäische Gesellschaft für Nephrologie, Europäische Vereinigung für Dialyse und Transplantation
- Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Nephrologie
- Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin
- Mitglied im Vorstand der Deutschen Gesellschaft für Internistische Intensivmedizin
- Berater der Internationalen Gesellschaft für Nephrologie in Afrika
- Deutsche Hypertonie Liga
- Europäische Gesellschaft für Bluthochdruck
Medizinisches Team der Abteilung für Nephrologie
Christopher Oldenhage - Leitender Arzt, Chefarzt der Geriatrie, Facharzt für Innere Medizin, Geriatrie, Palliativmedizin, ABS-zertifizierter Arzt, ICW-Experte für medizinische Wunden.
Ahmad Elias - Leitender Arzt, Facharzt für Innere Medizin und Nephrologie, Diabetologie, internistische Intensivmedizin.
Ausra Paluckaite – Innere Medizin, leitender Arzt.
Hasan Maqbol – Leitender Arzt, Facharzt für Innere Medizin, Notfallmedizin.
Chefarzt der Abteilung für Nephrologie, Akademisches Krankenhaus Solingen, Universität zu Köln, Deutschland.
Anna Mednikowa – Leitender Arzt, Facharzt für Innere Medizin, Hypertensiologe.
Dr. Lukas Eberwein – Führender Arzt, Facharzt für Innere Medizin und Nephrologie, Infektiologie, Osteologie.
Dolores Draser –
Oberarzt, Facharzt für Innere Medizin.
Abdullah Al-Ars
Panayiota Epaminonda
Ana Garcia-Escapa
Höhenrieder
Niklas Falk
Justus Kreil
Marcello Marten
Dr. Nikola Miljkovic
Nasim Palizban
Steffen Reiners
Mohamed Sami
Marie-Sophie Wiese
Frau Wendisch
Sarah Wünsche