Fachabteilungen
Institut für Gynäkologie, Geburtshilfe, Urologie und Pädiatrie
Diese Fachbereiche sind im Klinikum Solingen als interdisziplinäres Institut der Wissenschaften vertreten: Gynäkologie und Geburtshilfe, Urologie und Pädiatrie sind am Standort des Universitätsklinikums Solingen angesiedelt.
Abteilungen und Mitarbeiter sind in einem großen klinischen Sprungbrett vereint, das eine schnelle und effiziente Arbeit aller Abteilungen ermöglicht.
Die Chef Arzt und führender Spezialist ist Doktor Severin Iborra ist
ist eine erfahrene Gynäkologin mit den Schwerpunkten gynäkologische Onkologie, Perinatalmedizin und operative Gynäkologie. In den 15 Jahren ihrer Tätigkeit hat sie sich als führende Spezialistin etabliert.
- Diagnostik und Therapie der weiblichen Inkontinenz mit klassischen chirurgischen Methoden, wie z.B. vordere und hintere Plastiken (Amreich-Richter);
- alle modernen Netzimplantate, nicht nur bei Inkontinenz, sondern auch bei Blasenvorfall;
- interdisziplinäre Behandlung von Grenzfällen des Beckenkrebses;
- Gebärmutterkrebs;
- Eierstockkrebs;
- Minimalinvasive Chirurgie;
- Laparoskopie;
- Chemotherapie;
- Strahlentherapie bei Unterleibserkrankungen bei Frauen
Professor Markus Heuser ist Urologe, spezialisiert auf Andrologie und Krebsbehandlung. Sein Team und der Professor selbst behandeln Patienten mit Erkrankungen des Urogenitalsystems bei
Männer, mit chronischen und akuten Nosologien.
Die Therapie wird unter Berücksichtigung aller Analysen und der instrumentellen Diagnostik verordnet, die Operationen werden mit hochpräzisen modernen Geräten durchgeführt, um die Gesundheit und die normale Funktion aller Organe und Systeme zu maximieren.
Behandlung von Unfruchtbarkeit, Prostatakrebs und mehr:
- radikale Prostatektomie (retrodilateral, laparoskopisch);
- radikale Zystektomie mit kontinenter Harnableitung (künstliche Ileusblase, Mainz Pouch) oder Ileuskanal;
- Chirurgie bei Tumoren der Nieren, der Blase, der Prostata und der männlichen Geschlechtsorgane;
- laparoskopische Nephrektomie;
- Operationen zur Wiederherstellung der Fortpflanzungsfähigkeit;
- plastisch-rekonstruktive Eingriffe an den Nieren, den Harnleitern und den äußeren männlichen Genitalien;
- Chirurgie der weiblichen Inkontinenz;
- transurethrale Operation der Prostata und der Blase;
- endoskopische Behandlung von Harnsteinen;
- extrakorporale Zertrümmerung von Harnsteinen durch Stoßwellen (extrakorporale Stoßwellenlithotripsie ESWL);
- medikamentöse Therapie von Tumoren des Harn- und Genitaltraktes (unsere Klinik ist eine renommierte Klinik für die Fortbildung in der Tumortherapie!)
Pädiatrische Urologie
Der Erfolg der Behandlung der Kinderurologie, bis hin zu den schwersten Fällen, ist auf die gemeinsame Arbeit von Prof. Heuser von Ärzten, Abteilungsleitern, mit den Kinderärzten unserer Klinik zurückzuführen:
- Phimose;
- Kryptorchismus;
- Hypospadie;
- vesikorenaler Reflux mit Deflux-Elimination oder Ureterneubildung;
- Verengung des Nierenbeckens;
- Ureterozele;
- Doppelnieren mit gestörtem Abfluss;
- entzündliche Organinfektionen
Dr. med. Manuela Seifert - Mammologin, Onko-Chirurgin, seit 2016 Leiterin der Abteilung des Brustzentrums. Sie verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Behandlung von onkologischen Erkrankungen des
Brustkrebs und der Senologie. Gemeinsam mit seinem Team in der Klinik führt der Arzt eine ausführliche Labordiagnostik durch, auch Brustultraschall, Mammographie, CT und MRT mit Kontrastmittel werden häufig zur Bestätigung der Diagnose eingesetzt.
Dr. Manuela Seifert räumt den organerhaltenden Operationen höchste Priorität ein, um nicht nur die Funktionen des Körpers zu erhalten, sondern auch das Aussehen der Patienten zu pflegen.
So hat jeder Patient Zugang zu den besten Ärzten, Professoren und einem gut eingespielten Team von Spezialisten mit langjähriger Erfahrung, die über alle notwendigen Instrumente und die Unterstützung der Geschäftsleitung und der internationalen Abteilung für die Behandlung ausländischer Patienten verfügen.
Abteilung für die Arbeit mit ausländischen Patienten.