Neurologie

Das Team der Neurologischen Klinik behandelt das gesamte Spektrum der neurologischen Erkrankungen. In den Räumen unserer Klinik wenden Prof. Dr. Dihne und seine Kollegen modernste Untersuchungsmethoden an und behandeln die Patienten nach den neuesten wissenschaftlichen Standards. Durch die enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den mehr als 15 Fachdisziplinen am Klinikum Solingen gewährleistet die Klinik für Neurologie zudem eine umfassende Betreuung seiner Patienten.
Die Abteilung für Neurologie ist ein national und international anerkanntes Kompetenzzentrum für Epilepsie, Multiple Sklerose (MS) und die Parkinson-Krankheit.
Zu unseren diagnostischen Leistungen gehören die EEG (Elektroenzephalographie), einschließlich LZ-EEG und Video-EEG zur Abklärung von Bewusstseinsstörungen und zur Diagnose epileptischer Anfälle, sowie die transkranielle Dopplersonographie und Duplexsonographie zum Nachweis von Durchblutungsstörungen des Gehirns. Darüber hinaus sind wir spezialisiert auf die Behandlung von Parkinson-Patienten, die in unserer stationären Parkinson-Komplexbehandlung für 1-3 Wochen intensiv behandelt werden, sowie auf die neurologische Intensivmedizin. sowie auf die neurologische Intensivmedizin zur Behandlung von schwerstgeschädigten neurologischen Patienten. Weitere Schwerpunkte sind die Diagnostik und Behandlung von peripheren neurologischen Erkrankungen wie Polyneuropathien und die Botulinum Toxin-Behandlung. Mit diesen Ressourcen bieten wir eine hochmoderne Versorgung von Patienten mit neurologischen Erkrankungen.

Chefarzt

Professor Dr. Marcel Dineist seit Januar 2024 Chefarzt der Klinik für Neurologie am Städtischen Klinikum Solingen und einer der anerkanntesten und führenden Experten auf dem Gebiet der Neurologie und Epilepsie in Deutschland und Europa. Mit modernster Ausstattung und langjähriger Erfahrung behandelt er seit mehr als 10 Jahren erfolgreich Epilepsien bei anderen neurologischen Erkrankungen. Jedes Jahr behandeln Professor Dr. Dine und sein Team behandeln jährlich mehr als 760 Patienten mit Epilepsie. In der Stroke Unit am Akademischen Klinikum Solingen bieten der Professor und sein Team den Patienten modernste und fortschrittlichste Behandlungsmethoden für alle neurologischen Erkrankungen.
Jährlich behandeln Professor Dihné und sein Team mehr als 760 Patienten mit Epilepsie. Im Akademischen Klinikum Solingen bieten der Professor und sein Team im Schlaganfallzentrum ("Stroke Unit") den Patienten modernste und fortschrittlichste Behandlungsmethoden für alle neurologischen Erkrankungen.

Von 2013 bis November 2023 leitete Professor Dihné zehn Jahre lang erfolgreich die Abteilung für Neurologie an der St. Lukas Klinik Solingen, wo er umfangreiche und reichhaltige Erfahrungen in der Behandlung von neurologischen Erkrankungen sammeln konnte.
Professor Dihné ist Autor zahlreicher Veröffentlichungen in führenden deutschen und europäischen medizinischen Fachzeitschriften.
Er verfügt über eine Vielzahl von Zusatzzertifikaten, darunter das DEGUM II-Zertifikat als Ausbilder für neurologischen Ultraschall und das EEG-Zertifikat als Ausbilder am St. Luke's Hospital sowie ein Zertifikat in Epileptologie. Professor Dihné wurde mit dem Forschungspreis der Christian-und-Claudia-Hempel-Stiftung für herausragende Forschung auf dem Gebiet der klinischen Stammzellenforschung ausgezeichnet.
Professor Dihné ist spezialisiert auf Neurologie, Schlaganfall, Epilepsie, Regeneration des Nervensystems, Stammzellen und Mikroelektroden-Arrays.
Seine Ausbildung absolvierte er zwischen 2011 und 2013 an der Neurologischen Universitätsklinik Tübingen und dem Hertie-Institut für klinische Hirnforschung, zuvor studierte er von 2004 bis 2011 an der Neurologischen Universitätsklinik Düsseldorf und von 2001 bis 2004 am Zentrum für Molekulare Neurobiologie in Hamburg. 2004 bis 2011 und am Zentrum für Molekulare Neurobiologie in Hamburg von 2001 bis 2004. Seine wissenschaftliche Laufbahn begann er an der Universität Aachen.

Spezialisierungen:

  • Neurologie
  • Anschläge
  • Epilepsie
  • Regeneration des Nervensystems
  • Stammzellen
  • Mikroelektroden-Arrays

Wie kontaktiere ich einen Arzt?

Wenn Sie eine Konsultation oder eine zweite Meinung von Prof. Dr. Marcel Dihne wünschen, um Ihre Diagnose zu diagnostizieren und zu behandeln, kontaktieren Sie bitte unsere internationalen Spezialisten, schreiben Sie uns oder hinterlassen Sie eine Rückrufbitte.

E-Mail: kontakt@international-office-solingen.de
Tel: +49 212 5476913
Viber | WhatsApp | Telegram:
+49 173-2034066 | +49 177-5404270

Medizinisches Team der Abteilung Neurologie

Prof. Dr. Marcel Dihné - Zusatzqualifikation in spezieller neurologischer Intensivmedizin
Dr. Hannelore Heldmann - Leitender Arzt, spezialisiert auf neurodegenerative Erkrankungen (einschließlich Parkinson-Komplexbehandlung)
Christina Boettcher - Leitender Oberarzt, Facharzt für neurologische Intensivmedizin

Sorin Sabaciag - Oberarzt, spezialisiert auf neuromuskuläre Erkrankungen
Hendrik Scharpenack - Oberärztin, Fachärztin für neurovaskuläre Erkrankungen, Zusatzbezeichnung Spezielle Schmerztherapie
Dr. Christoph Schorn - Oberarzt, Leiter der Multiple-Sklerose-Ambulanz, Zusatzqualifikation in spezieller Schmerztherapie und Geriatrie

Dr. Anja Stövesand - Oberarzt. Leiter der Epilepsie-Ambulanz
Dr. Julia Hamann - Oberarzt, Leiter der Botulinumtoxin-Ambulanz
Nurdahan Avci - Facharzt für Neurologie
Anna Blume - Fachärztin für Neurologie

Dr. Ulrich Bock - Facharzt für Neurologie
Ali Ben Salah - Facharzt für Neurologie
Melodie Chamsaz - Facharzt für Neurologie

Maximilian Heimler
Clara Herbst
Stefan Hettmann
Azzahra Humairrah
Dr. Emir Ismaili
Chiazor Kusi
Savio Oliver
Dr. Felix Thives-Kurenbach
Dr. Dennis Weck

de_DE